Was ist ford granada mk1?
Ford Granada Mk1 (1972-1977)
Der Ford Granada Mk1 war ein großes europäisches Auto, das von Ford von 1972 bis 1977 produziert wurde. Er ersetzte sowohl den Ford Zephyr/Zodiac als auch den deutschen Ford P7-Bereich und zielte darauf ab, ein einziges Modell für den europäischen Markt zu schaffen. Der Granada wurde als Limousine (Coupé, Limousine und Kombi) angeboten und sollte sich gegen Autos wie den Opel Rekord, den Rover P6 und den Audi 100 behaupten.
Wichtige Merkmale:
- Design: Der Granada Mk1 zeichnete sich durch sein schlankes, modernes Design aus, das von der amerikanischen Ford-Produktpalette beeinflusst war. Das Design war von einem langen, niedrigen Profil und einer klaren Linienführung geprägt.
- Motorisierung: Eine breite Palette von Benzinmotoren stand zur Verfügung, vom 2,0-Liter-V4 bis zum 3,0-Liter-V6 "Essex" Motor. Dieselmotoren waren zunächst nicht verfügbar. Die Motorenpalette spiegelte die Kundenwünsche in verschiedenen europäischen Märkten wider.
- Ausstattungsvarianten: Der Granada wurde in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten, von Basismodellen bis hin zu luxuriösen Versionen wie dem Ghia. Die Ghia-Modelle verfügten über eine verbesserte Innenausstattung, Zierleisten und Komfortausstattung.
- Fahrwerk: Der Granada verfügte über eine unabhängige Vorderradaufhängung und eine Starrachse mit Blattfedern hinten. Dies sorgte für ein komfortables Fahrverhalten und eine gute Straßenlage.
- Beliebtheit: Der Granada Mk1 war ein Verkaufserfolg und etablierte Ford als wichtigen Akteur im oberen Mittelklassesegment. Er wurde für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, seinen Komfort und seine Vielseitigkeit gelobt.
- Nachfolger: Der Ford Granada Mk2 wurde 1977 eingeführt und setzte die Erfolgsgeschichte des Modells fort.
Wichtige Themen (mit Links):